Wie gut ist ein Fonds? Wo legt er an? Der große Fondsvergleich der Stiftung Warentest bringt Bewertungen für rund 8 000 aktiv gemanagte Fonds und ETF – von...
Quelle: https://www.test.de/Fonds-im-Test-Fuenf-Punkte-fuer-die-Besten-4331006-0/
Wegen der niedrigen Zinsen haben sich viele Anleger mit Fonds und ETF eingedeckt. Das ist durchaus sinnvoll. Aktienfonds bieten höhere Gewinnchancen als...
Quelle: https://www.test.de/thema/investmentfonds/
Wer für das Alter vorsorgen möchte, kann das Geld auch mit staatlicher Förderung an der Börse anlegen. Das bringt hohe Ertragschancen, aber auch Risiken. Der ÖKO-TEST Langfristvergleich zeigt zudem, dass die Testsieger je nach Börsenentwicklung im...
Quelle: https://www.oekotest.de/geld-versicherungen/43-Riester-Fondssparplaene-im-Test_94385_1.html
Wie können Eltern am besten Geld für ihren Nachwuchs zurücklegen? Die Zeitschrift "Finanztest" hat untersucht, welche Anlagen es gibt - und was sie kosten.
Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/geldanlage-fuer-kinder-diese-girokonten-und-depots-empfiehlt-finanztest-fuer-kinder-a-1287048.html
Vermögensaufbau der kontinuierlichen Schritte
Quelle: https://disq.de/2018/20180828-Wertpapier-Sparplaene.html